Letzte Aktualisierung: 11/12/2024
I. Allgemeines
Geltungsbereich
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der INERA MARKETING LLC, nachstehend „Monday Studio“ genannt, mit ihrem Vertragspartner, nachstehend „Kunde“ genannt. Dies umfasst insbesondere die Bereiche Webdesign, Branding, Ads Design, Printables, Webhosting und Grafikdesign.
1.2 Die Lieferungen, Leistungen und Angebote von Monday Studio erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Diese gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht erneut vereinbart werden. Abweichende Bedingungen des Kunden haben keinen Einfluss, es sei denn, sie werden schriftlich anerkannt.
1.3 Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen schriftlich widerspricht. Ist der Kunde Verbraucher, gelten sie erst nach ausdrücklicher Zustimmung.
1.4 Alle zwischen den Parteien im Zusammenhang mit einer Leistung getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus dem Vertrag sowie den dazugehörigen Anlagen und diesen AGB. Diese AGB finden auch auf spätere Bestellungen Anwendung, es sei denn, zu diesem Zeitpunkt sind andere AGB einbezogen worden.
1.5 Elektronisch oder digital erstellte Dokumente oder Unterlagen sind schriftlichen Dokumenten oder Unterlagen gleichgestellt, sofern keine schriftlichen Änderungen und Ergänzungen dieser AGB vorliegen.
Zustandekommen des Vertrages
2.1 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot von Monday Studio annimmt, sei es mündlich, schriftlich oder per E-Mail.
2.2 Bei Neukunden erfolgt in der Regel eine persönliche Besprechung, in der das Angebot und die Leistungen von Monday Studio erläutert werden.
2.3 Bei Bestandskunden kann der Vertrag auch durch Übersendung einer Auftragsbestätigung nach einer mündlichen oder per E-Mail übermittelten Anfrage geschlossen werden. Kunden sind an eine Anfrage für die Dauer von zwei Wochen gebunden.
Sonderkündigungsrecht in den ersten 14 Tagen
3.1 Kunden haben ein Sonderkündigungsrecht innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragsabschluss.
3.2 Während dieser 14-tägigen Testphase fallen für den Kunden keine Kosten an.
3.3 Sollte der Kunde innerhalb der Testphase kündigen, werden weder Kosten für den Vertrag noch für bereits erbrachte Leistungen berechnet.
3.4 Erfolgt keine Kündigung innerhalb der Testphase, wird direkt im Anschluss die erste Zahlung gemäß der vereinbarten Vergütung fällig.
Datenschutz
4.1 Der Kunde stimmt zu, dass seine Daten im Rahmen des Vertrags gespeichert, geändert und/oder gelöscht und im Rahmen des Vollzugs des Vertrags an Dritte übermittelt werden.
4.2 Die Daten des Kunden werden vertraulich behandelt und nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Pflicht dazu.
Rechte an den Tätigkeitsergebnissen
5.1 Alle Rechte an den von Monday Studio erstellten Arbeitsergebnissen gehen nach vollständiger Bezahlung auf den Kunden über.
5.2 Sollte die Rechtsübertragung nicht wirksam sein, erhält der Kunde ein umfassendes Nutzungsrecht.
5.3 Die Rechteübertragung erfolgt erst nach vollständiger Zahlung der Vergütung.
5.4 Monday Studio kann die Tätigkeitsergebnisse im Rahmen seines Geschäftsbetriebs nutzen und nach Entfernung der kundenspezifischen Details frei verwenden.
5.5 Die im Rahmen der Vertragsdurchführung an den Kunden gelangten Unterlagen oder Dateien wie Präsentationen, Vorarbeiten, Konzepte, Whitepaper oder entsprechende Kopien dürfen erst nach der schriftlichen Zustimmung durch Monday Studio an Dritte weitergegeben, veröffentlicht oder außerhalb des privaten oder unternehmensinternen Bereichs genutzt werden.
Haftung und Aufwendungsersatz
6.1 Das Risiko der rechtlichen Zulässigkeit der Tätigkeit und Erstellung von Projekten durch Monday Studio wird vom Kunden getragen. Der Kunde stellt Monday Studio von Ansprüchen Dritter frei, wenn dieser auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden gehandelt hat, obwohl sie dem Kunden ihre Bedenken im Hinblick auf die Zulässigkeit der Maßnahmen mitgeteilt hat.
6.2 Erachtet Monday Studio eine wettbewerbsrechtliche Prüfung durch eine sachkundige Person oder Institution als erforderlich, trägt der Kunde nach Abstimmung die Kosten.
6.3 Monday Studio haftet dem Kunden für Schäden, die von ihm oder seinen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Schäden, die durch die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten entstehen, haftet Monday Studio auch bei einfacher Fahrlässigkeit.
6.4 Die Haftung für die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt, maximal auf einen Betrag in Höhe des vom Kunden zu entrichtenden Jahresentgelts oder der vereinbarten Vergütung.
6.5 Monday Studio schuldet nicht die Herbeiführung eines Leistungserfolgs. Insbesondere besteht keine Haftung für die Platzierung der Website auf Suchmaschinen.
6.6 Bei Leistungen, die unter Einsatz von AI-Tools wie Open-AI GPT-3 oder GPT-4 erbracht werden, übernimmt Monday Studio keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Ergebnisse oder für mögliche Rechtsverletzungen durch die Verwendung solcher Tools.
6.7 Der Kunde stellt Monday Studio von Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund möglicher schuldhafter Verletzungen seiner Pflichten gegen Monday Studio und/oder dessen Erfüllungsgehilfen geltend gemacht werden.
6.8 Monday Studio hat Anspruch auf Ersatz der Aufwendungen, die es den Umständen nach für erforderlich halten durfte und nicht zu vertreten hatte.
6.9 Soweit Monday Studio an der Leistungserbringung durch den Eintritt unvorhersehbarer, außergewöhnlicher Ereignisse gehindert wird, verlängert sich die Leistungszeit in einem angemessenen Umfang. Wird die Leistung unmöglich, wird Monday Studio von der Leistungsverpflichtung frei.
II. Webdesign
III. Domainbereitstellung